Allgemein
Gruppenreisen planen - Teil 3:Das Programm - Wohin soll die Reise gehen?

Haben Sie einen festen Bezugspunkt oder 'Carte Blanche'?
A) Wenn Ihnen ein fester Bezugspunkt vorgegeben ist, wie beispielsweise eine Messe oder ein bestimmtes Event/Ort, sollten Sie keine Zeit verlieren und sofort mit der groben Planung beginnen. Möglicherweise sind Sie nicht der/die einzige, der/die ein Hotel in der Nähe sucht. Stellen Sie sich die folgenden Fragen:
1) Welche Gegend wäre ideal für die Übernachtung?
2) Ist die Gegend gut angebunden, beispielsweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar?
3) Gibt es die Möglichkeit, zu Fuß das Nötigste zu besorgen oder Essen zu gehen?
4) Falls Sie sich in der Stadt nicht auskennen, fragen Sie Kollegen oder vertrauenswürdige Agenturen um Rat.
An dieser Stelle empfiehlt es sich an eine Agentur zu wenden, die Ihnen bei der Suche behilflich sein kann, die Ihnen Hotels vorstellen und anbieten kann. Hierbei sollten Sie die Agentur fragen, warum welches Hotel sich am besten für Ihre Gruppe eignet – die Agentur sollte Ihnen sachlich antworten können. Rufen Sie unverbindlich bei HRB Plus (hrb.plus, +49 69 91501510) an und lassen Sie sich ein paar Tipps geben.
B) Wenn Sie hingegen die Freiheit haben, das Reiseziel selbst zu bestimmen, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Planung flexibler zu gestalten. Stellen Sie sich zB die folgenden Fragen:
1) Soll die Reise in- oder außerhalb des Landes stattfinden?
2) Welche Art von Umgebung bevorzugen Sie: Stadt, Land, Berge oder Meer?
3) Möchten Sie ein Hotel oder ein Resort als Unterkunft wählen?
4) Wie werden die Gäste anreisen und welches Ziel wäre dafür ideal?
5) Sind Ihre Gäste national oder international?
6) Erwarten Ihre Gäste jedes Jahr etwas Neues und einen "Wow-Faktor"?
Sobald Sie den groben Rahmen für das Reiseziel und den Charakter der Reise festgelegt haben, können Sie mit der weiteren Planung beginnen.
Im nächsten Blog werden wir uns den Fragen des Programmes und seiner Struktur widmen – wie sollte es gestaltet sein, was sollte nicht fehlen, welche Tipps können Sie den Teilnehmern geben?